Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Wir geben Ihnen hier Informationen über unsere Musik, sowie die regelmäßig stattfindenden Proben und Auftritte.
Sie möchten ein Teil unseres Ensembles werden oder eines unserer Konzerte besuchen? Klicken Sie einfach hier.
Nächste Präsenzproben des Frauenchors DeHCiBelles:
17.09.2023 von 19-22 Uhr
Schnuppersängerinnen sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!
19.11.2023 von 19-22 Uhr
Alle Proben finden im ev. Gemeindehaus in Ottensoos statt.
Infos unter dehcibelles@gmx.de
Die nächsten Konzerttermine des Gemischten Chors:
10.12.2023 Weihnachtskonzert in der Kirche St. Bonifatius in Röthenbach/Pegn.
21.04.2024 Messiah von Georg Friedrich Händel
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Proben: montags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
im Gemeindesaal Lauf/Kotzenhof
Festliches Programm im Advent
Am Sonntag, den 10.12.2023 um 19 Uhr ist es wieder soweit: Der gemischte Chor des Dehnberger Hof Chores konzertiert in der St. Bonifatius Kirche in Röthenbach an der Pegnitz. Zusammen mit dem Kammerorchester Pegnitztal, der Harfenistin Lilo Kraus, der Solistin Nicole Glamsch und Karl Schmidt an der Orgel wird verschiedene weihnachtliche Musik zu hören sein. Alle Beteiligten laden herzlich zum Zuhören ein.
Das Konzert startet mit Georg Friedrich Händels Harfenkonzert in B, welches dieser im Jahr 1738 für den damals berühmten Harfenisten Walter Powell Jr. schrieb. Das Werk "A Ceremony of Carols" von Benjamin Britten aus dem Jahr 1942 entführt das Publikum anschließend in modernere Klangwelten. Britten komponierte das Werk für Harfe und Frauenstimmen auf einer Schifffahrt von Amerika in seine Heimat Großbritannien. Aufgrund des großen Erfolges arrangierte Julius Harrison 1955 das Stück für gemischten Chor, was den Liedern Tiefe und mehr Farbe verleiht.
Den Mittelteil des Abends bilden Ausschnitte aus Georg-Friedrich Händels Oratorium Messiahs, einer 1741 entstandenen Vertonung englischer Bibeltexte, zusammengestellt von Charles Jennes, für vier Solostimmen, Chor und Orchester.
Den Abschluss leitet das aus dem Jahr 1694 stammende Werk "Messe de Minuit pour Noël" von Marc-Antoine Charpentier ein, eine französische Vertonung des klassischen Messetextes zu Melodien zehn französischer Weihnachtslieder. M. Chapentier komponierte diese für unterschiedliche Besetzungen, u.a. für Chor und Orchester. Die solistischen Passagen werden hier von einem kleinen Teil des Chores gesungen.
Die Gesamtleitung liegt bei Jeanne Vogt, der Leiterin sowohl des gemischten Chores, als auch des Kammerorchesters. Karten werden an der Abendkasse verkauft: regulär 18€, ermäßigt (Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung) 12€, Kinder bis 7 Jahre frei.
Updates zu unseren Probenterminen oder Konzerten werden regelmäßig auf www.dehnberger-hof-chor.de oder www.facebook.com/DehnbergerHofChor gepostet.
Interessierte Singbegeisterte sind herzlich willkommen.
<< Neues Textfeld >>